Bitte warten, Inhalte laden...

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Herr Thomas Winterbacher
beachtlich.at – Ihre e-business Agentur
Hauptstraße 26/2
4816 Gschwandt, Österreich
E-Mail: [E-Mail-Adresse eintragen]
Telefon: [Telefonnummer eintragen]

Einleitung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Geschäftsprozesse.

1. Kontakt mit uns Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

2. Datenspeicherung Im Rahmen einer Geschäftsbeziehung werden von uns folgende Daten erhoben:

  • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Weitere Daten, die für die Vertragserfüllung notwendig sind

Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an unsere Auftragsverarbeiter (z.B. IT-Dienstleister) oder an sonstige Dritte zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen.

Die Daten werden bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung bzw. bis zum Ablauf der geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

3. Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis zu bieten. Hier eine Übersicht der eingesetzten Cookies:

  1. WordPress-Cookies:
    • Sitzungs-Cookies: Speicherung der Benutzeranmeldungen und Sitzungsstatus.
    • Sicherheits-Cookies: Schutz vor missbräuchlicher Nutzung von Funktionen.
  2. Kommentar-Cookies:
    • Speicherung von Name, E-Mail und Website, wenn Sie Kommentare hinterlassen, um Ihnen die erneute Eingabe zu erleichtern.
  3. Formular-Cookies:
    • Temporäre Speicherung von Daten, die in Online-Formularen eingegeben werden, um deren Bearbeitung zu ermöglichen.
  4. Analytics-Cookies:
    • Google Analytics: Analyse der Website-Nutzung durch Benutzer, einschließlich Informationen zu Verweildauer, Seitenaufrufen und Interaktionen.
    • Google Tag Manager: Verwaltung und Implementierung von Tracking-Tags auf der Website.
  5. Funktionale Cookies:
    • Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen (Zustimmung oder Ablehnung).

Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies eingeschränkt sein könnten.

Wie können Sie Cookies deaktivieren? Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen zu verhindern. Je nach verwendetem Browser können Sie:

  • Cookies automatisch nach dem Schließen des Browsers löschen lassen.
  • Nur bestimmte Arten von Cookies zulassen oder blockieren.
  • Bestehende Cookies manuell löschen.
  • Den „Nicht verfolgen“-Modus (Do-Not-Track) aktivieren, um das Tracking zu unterbinden.

Detaillierte Anleitungen finden Sie in den Hilfebereichen Ihres Browsers:

Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4. Web-Analyse Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies eingesetzt, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Sie können dies verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren oder Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner anpassen.

5. Newsletter Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zustimmung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Abmeldung bitte an folgende E-Mail-Adresse: [E-Mail-Adresse einfügen]. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

6. Ihre Rechte Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung der Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

7. Kontakt Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu unserer Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Stand der Datenschutzerklärung: 16.12.2024